Unser Verein bietet:
Jeden 1. Montag im Monat "Mitglieder Aktiv"
- Berichte über Mineralien und FossilienJeden 3. Montag im Monat Dia- bzw. Multimedia-Vortrag über
- fachmännischen Rat und Tipps
- Literaturbibliothek (Bücher zund Zeitschriften) zum Ausleihen
- Tipps zum Bearbeiten und Konservieren der Fundstücke
- Berichte und Erfahrungen über Mineralien-, Fossilien- und Pflanzenfotografie
- Tauschabende
- Mineralien, Fossilien, Pflanzen,Referenten sind Mitarbeiter von Museen, Universitäten, Sammler von befreundeten Vereinen, aber auch engagierte Vereinsmitglieder.
- Berichte über Exkursionen und Fundstellen im In- u. Ausland.
4x jährl. jeweils an Donnerstagen unter dem Motto "Natur erleben"
- Vortragsabende über alternative Heilmethoden (Heilsteine, Pflanzen, Akupressur, Wasseranwendungen,Exkursionen: Organisation von Exkursionen ins In- u. Ausland.
Radiästhesie, Touch for Health, Herstellung von Stein- u. Pflanzenelixieren etc.)
- z.B. Kärnten Hüttenberg, Millstättersee, Slowakei, Schwarzwald, Fränkische Jura, Eggenburg,Seminare: Organisation von Seminaren
Krahuletzmuseum, Kräuterwanderung im Wienerwald, Erzberg, Ungarn,- Wohlfühltage im Waldviertel ....
- z.B. Steinheilkunde, Hildegardmedizin, Fußreflexzonen, Kinesiologie, InformationsmedizinStimmungsvolle Weihnachtsfeier für unsere Mitglieder.
- mit jeweils anerkannten Fachleuten als Referenten.